WeiterbildungPhysikalische und Rehabilitative Medizin 36Monate*
WeiterbildungPhysikalische Therapie 24Monate*
WeiterbildungSportmedizin 12Monate*
Weiterbildung Medizinische Trainingstherapie125 Stunden**
Weiterbildung Krankengymnastik-Gerät40 Stunden**
* = (LÄK Thüringen); ** = VdAK,EAV,Primärkassen,BG
Fortbildungskalender
2010Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
(Chefarzt Prof. Dr. med. E. J. Seidel)
Titel der Fortbildung: 124. Weimarer Therapiegespräch „Spinalkanalstenose – konservative Therapieregime, Indikationsstellung zur operativen Therapie,
p. o. Nachbehandlung“
Termin: 27.01.2010, 17.00 Uhr Referent: Herr OA Dr. Wahle HELIOS-Klinikum Erfurt
Titel der Fortbildung: 125. Weimarer Therapiegespräch „Neue Methoden der Bandscheibenoperation“
Termin: 17.02.2010, 17.00 Uhr Referent: Dr. med. Schmitz FA für Neurochirurgie
Medizinisches Versorgungszentrum
Gesundheitszentrum Weimar
Titel der Fortbildung: 126. Weimarer Therapiegespräch „work hardening in der ambulanten Rehabilitation“
Termin: 16.06.2010, 17.00 Uhr Referent: Frau Hesse EFL-Therapeutin
Zentrum für Bewegungstherapie Erfurt
Titel der Fortbildung: 127. Weimarer Therapiegespräch „Biofeedback – Einsatz in de Diagnostik und Therapie“
Termin: 29.09.2010, 17.00 Uhr Referent: Frau Onken Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Neuropsychologie
Leitung: Prof. Dr. med. E. J. Seidel Kursort: Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar Konferenzraum (neben Cafeteria)
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Gebühren: 8,00 € 4,00 € (Ermäßigung für Praktikanten)
Anmeldung: Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Zentrum für Physikalische u. Rehabilitative Medizin
Frau Geist
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Tel. 03643 / 57-3800 Fax. 03643 / 57-3802
e-mail: info@pdes.de
Internet: http://www.pdes.de
Titel der Fortbildung:
Medizinische Trainingstherapie / 125 h Veranstalter: Ärzteseminar Berlin e. V. Termin: Teil 1 16.09. – 19.09.2010 Teil 2 25.11. – 28.11.2010
Teil 3 in 2011
Teil 4 in 2011
Teil 5 2011 (mit Vorbehalt)
nur für Sporttherapeuten/innen und Masseure/innen, Medizinische Bademeister
(siehe Kursbeschreibung Krankengymnastische Techniken)
Leitung: Herr Prof. Dr. med. E. J. Seidel Petra Günther
Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Henry-van-de-Velde-Straße 2, 99425 Weimar
Kursort: Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Henry-van-de-Velde-Straße 2, 99425 Weimar
Kursgebühr: Teil 1 – 4 1100,00 € bei Zahlung in einem Betrag (incl. Prüfungsgebühr)
oder Einzelzahlung mit Aufschlag
Teil 1 300,00 €
Teil 2 300,00 €
Teil 3 300,00 €
Teil 4 300,00 €
Prüfungsgebühr 50,00 €
Anmeldung: ÄMM Ärzteseminar Berlin e.V. Frankfurter Allee 263, 10317 Berlin
Tel. 030/5227 9440
Fax. 030/5227 9442
e-mail: AEMM.Berlin@t-online.de
Information: Der Kurs berechtigt zur Zulassung EAP / amb. Rehabilitation und entspricht den Anforderungen der Rahmenempfehlung nach § 125 SGB V
Titel der Fortbildung:
Krankengymnastik mit Gerät / 40 h
Veranstalter: Ärzteseminar Berlin e. V. Termin: 26.08. – 29.08.2010 Leitung: Herr Prof. Dr. med. E. J. Seidel Petra Günther
Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Henry-van-de-Velde-Straße 2, 99425 Weimar
Kursort: GFBB Gesellschaft für berufliche Bildung mbH Fort- und Weiterbildung
Südring 129
06667 Weißenfels
Kursgebühr: 370,00 € Anmeldung: ÄMM Ärzteseminar Berlin e.V. Frankfurter Allee 263, 10317 Berlin
Tel. 030/5227 9440
Fax. 030/5227 9442
e-mail: AEMM.Berlin@t-online.de
Information: Der Kurs berechtigt zur Zulassung KG-Gerät, D1-Heilmittelkombination und entspricht den Anforderungen der Rahmenempfehlung nach § 125 SGB V
Trainingsabend Manuelle Medizin (Qualitätszirkel) WEIMAR
für Physiotherapeuten Teilnahme von Ärzten möglich
Kurse entsprechen § 125 SGB V mit § 135 a SGB V und § 14 der Rahmenempfehlungen Anmeldung erforderlich: Zentrum für Physikalische u. Rehabilitative Medizin
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Fon: +49 3643 / 57 38 56
Fax: +49 3643 / 57 38 02
E-mail: p.guenther@klinikum-weimar.de
Leitung: Petra Günther Fachlehrerin der ÄMM
Kursort: Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar gGmbH Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Gebühr: 18.- € Mitglieder der ÄMM oder eines Berufsverbandes 24.- € Nichtmitglieder
Datum: 24.03.2010 HWS/Cervikaler Übergang – Untersuchung & Behandlung Datum: 05.05.2010 Ellenbogen/Radio-Ulnarverbindung – Untersuchung & Behandlung Datum: 15.09.2010 Kniegelenk/Tibio-Fibularverbindung – Untersuchung & Behandlung
Trainingsabend Manuelle Medizin (Qualitätszirkel) GERA
für Physiotherapeuten Teilnahme von Ärzten möglich
Anmeldung erforderlich: SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH
Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Straße des Friedens 122
07548 Gera
Fon: +49 365 / 82 86 501
Fax: +49 365 / 82 86 502
E-mail: helga.koehler@wkg.srh.de
Leitung: Petra Günther Fachlehrerin der ÄMM
Kursort: SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Straße des Friedens 122,
KG-Raum Standort 2, Ebene 0, Haus 23
07548 Gera
Gebühr: 18.- € Mitglieder der ÄMM oder eines Berufsverbandes 24.- € Nichtmitglieder
Datum: 24.02.2010 HWS/Kopfgelenke – Untersuchung & Behandlung Datum: 17.11.2010 CTÜ/Schulter – Verkettung – Untersuchung & Behandlung
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Befunderhebung und Therapiestrategie
Datum: 20.11.2010 – 21.11.2010 (12 UE) Kurs-Nr. 10/S6/05 Gebühr: 155,- € Nichtmitglieder 145,- € Mitglieder eines Berufsverbandes
115,- € Mitglieder des DAMT-ÄMM
Kursort: Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar gGmbH Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Leitung Petra Günther Fachlehrerin der ÄMM
Refresher-Kurs – Manuelle Therapie HWS & Kopfgelenke – Befunderhebung und Therapiestrategie
Datum: 19.06.2010 (08 UE) Kurs-Nr. 10/R3/03 Gebühr: 125,- € Nichtmitglieder 105,- € Mitglieder eines Berufsverbandes
95,- € Mitglieder des DAMT-ÄMM
Kursort: Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar gGmbH Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Leitung Petra Günther Fachlehrerin der ÄMM