Petra Günther Ambulantes Rehabilitationszentrum / Sekundär-Tertlärprävention / MVZ Dr.med. A. Fischer Dr.med. A. Müller Dorit Geist Stationäre Physiotherapie Tel.: 03643 / 57 33 12 Ergotherapie Tel.: 03643 / 5738 57 Logopädie Tel.: 03643 / 57 38 03
FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
FA für Sportmedizin / Manuelle Medizin
Physikalische Therapie und Balneologie/ Spezielle Schmerztherapie / Naturheilverfahren
Tel.: 03643 / 57-38 00
Fax.: 03643 / 57-38 02
e-mail: seidel@pdes.de
Leitende Physiotherapeutin des ZPRM
Tel.: 03643 / 57 38 56
Fax.: 03643 / 57 38 02
e-mail: p.guenther@klinikum-weimar.de
FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Manuelle Medizin / Sportmedizin / Neuraltherapie
Tel.: 03643 / 57 38 55
Fax.: 03643 / 57 38 02
e-mail: a.fischer@klinikum-weimar.de
FÄ für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Manuelle Medizin / Sportmedizin /
Tel.: 03643 / 57 38 73
Fax.: 03643 / 57 38 02
e-mail: a.mueller@klinikum-weimar.de
Sekretariat des ZPRM
Tel.: 03643 / 57-38 00
Fax.: 03643 / 57-38 02
e-mail: anmeldung@pdes.de
Tel.: 03643 / 57 13 22
Fax.: 03643 / 57 38 02
e-mail: zprm@klinikum-weimar.de
Fax.: 03643 / 57 38 02
e-mail: zprm@klinikum-weimar.de
Fax.: 03643 / 57 38 02
e-mail: zprm@klinikum-weimar.de
Mo. 7.00 – 18.00 Uhr
Di.-Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
ambulant arbeitet ein Interdisziplinäres Team: Gerätetechnische Ausstattung Med. Trainingstherapie Physikalische Therapie weitere Leistungen ambulante Physiotherapie – zugelassen für alle Kassen Sprechstunden (Prof. Dr. med. E. J. Seidel / Dipl.-Med. W. Bourquain/ Dr. med. A. Fischer) Öffnungszeiten des ZPRM (Termine nach Vereinbarung) weitere Informationen anfordern unter : info@pdes.de
bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologe, Diätassistentin und einer Krankenschwester
Sequenztrainingsgeräte / Zugapparat / Laufbänder / Fahrradergometer / Stepper / Kleingeräte
Isokinetik / Posturomed° / Zebris-3-D-Bewegungsanalyse / Spiroergometrie / Thermographie
Bewegungsbecken / Schlingentisch / Geräte zur apparat. Abgabe von Kälte- und Wärmeträgertherapie / Elektrotherapiegeräte einschließlich Kens-Geräte / Kleingeräte
entsprechend der Kassenzulassung
ambulante Ergotherapie – zugelassen für alle Kassen
Ambulante Orthopädische Traumatologische Rehabilitation (AOTR)
Tel.: 03643 / 57 36 00 Fax: 03643 / 57 36 02
Montag – Donnerstag 07:00 – 19:00
Freitag 07:00 – 17:00
Samstag 08:00 – 15:00
Di.-Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Stationär arbeitet ein Interdisziplinäres Team für Sie : bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologe, Diätassistentin und einer Krankenschwester Die stationäre Physiotherapie versorgt Betten der Kliniken für : Kliniken für Innere Medizin I und II weitere Leistungen stationäre Ergotherapie / Logopädie stationäre Konsile (Prof. Dr. med. E.J. Seidel / Dipl.-Med. W. Bourqauin) Öffnungszeiten des ZPRM (Termine nach Vereinbarung)
stationärer Versorgungsbereich
Klinik für Neurologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie I und II
Klinik für Gynäkologie- und Geburtshilfe (www.wertheim-weimar.de)
Klinik für Intensivmedizin und Anästhesie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
poststationäre Physiotherapie / Ergotherapie / Logopädie
ambulante Physiotherapie – zugelassen für alle Kassen
ambulante Ergotherapie – zugelassen für alle Kassen
Ambulante Orthopädische Traumatologische Rehabilitation (AOTR)
Tel.: 03643 / 57 36 00 Fax: 03643 / 57 36 02
Montag – Donnerstag 07:00 – 19:00
Freitag 07:00 – 17:00
Samstag 08:00 – 15:00